Rolf Rödding        verstorben am 06.04.2021

Meine Gemälde sollen dem Betrachter Ruhe vermitteln und zum Träumen anregen. Sich in die Landschaft hinein denken oder nach einem langen Tag das Bild genießen und abschalten können. Einzelausstellungen habe ich regional und in Holland. Bei Ausstellungen ist es mir immer sehr wichtig mit den Besuchern ins Gespräch zu kommen, denn ich bin offen für Anregungen und Kritik. Kunst ist im wahrsten Sinne des Wortes Ansichtssache und so bin ich zufrieden, wenn sich die Betrachter meine Gemälde in Ruhe ansehen.

Peter Monhof      verstorben am 06.05.2023

 Die Kunstgruppe Lüttringhausen trauert um Peter Monhof, der nach kurzer schwerer Krankheit verstarb.  Mit Sachverstand, besonnener Ruhe und einer gehörigen Portion trockenen Humors organisierte er mit Rolf Rödding gemeinschaftliche Ausstellungen und trug zum Wohlbefinden Aller bei. „Möglichst nah an der Realität“ war das Motto des Lüttringhauser Autodidakten, der über sein Hobby Fotografieren in späten Jahren die Liebe zur Malerei entdeckte. „Meine Bilder befassen sich mit eigenen Eindrücken von Urlaubsreisen, Spontaneingebungen, auch mit Motiven meines Heimatortes.“  Ein besonderes Talent entwickelte er im Zeichen oder Malen von Portraits. 


 

Annelore Beck

Ich bin Lüttringhauserin mit Pommerschen Wurzeln, und beschäftige mich seit 1982 mit der Aquarellmalerei. Das Malen war für mich immer ein Ausgleich zu den stupiden Zahlen, mit denen ich als Buchhalterin täglich zu tun hatte. Neben der Aquarellmalerei nahm ich an vielen Seminaren teil und erlernte die Radierkunst. Hier entstanden, neben Stadtansichten um die Jahrhundertwende, auch viele Blütenportraits aus meinem Heidegarten. Das Malen entsteht auch durch das Beobachten. „Ich schaue der Natur ins Auge“! 


 

Wolfgang Rummel

Das Talent und die Ausbildung habe ich von meinem Vater geerbt. Meine Bilder sind je nach Motiv in den gängigen Maltechniken erstellt. Dies betrifft die streng gegenständliche Malerei bis hin zur Modernen. Außerdem male ich auch auf Schiefertafeln und in hohlen Baumscheiben. Meine Landschaftsbilder basieren hauptsächlich auf Urlaubserinnerungen.



 

Petra (Pepe) Pausewang

"Mit dem Pinsel träumen..."
Seit 2008 bin ich Mitglied der Kunstgruppe. Ich male, um mich auszudrücken, ein Gefühl zu transportieren, nicht ein Abbild der Realität zu schaffen.
www.galerie-pepe.de



 

Gaby Wendel-Schreiner

Ich habe schon immer gezeichnet. Vor ein paar Jahren entdeckte ich die Acrylmalerei für mich und besuchte Kurse, um die Techniken zu verfeinern. 
Seit acht Jahren bin ich ich in der Kunstgruppe,  wo sich nette Leute zusammengefunden haben, die das Malen genauso lieben wie ich.




 

Marie-Luise Walter

Die Leidenschaft für die malerei habe ich von meinem Vater geerbt. Ich male in Acryl, Öl und manchmal auch mit Kreide oder Aquarellfarbe. Naturalistisch oder abstrakt.





 

Mandy Rohr

Begonnen habe ich vor rund 30 Jahren mit Porträt-Zeichnungen mit Bleistift. Über Acryl und Pastellkreide bin ich beim "Nadel-Filzen "gelandet". Zur Zeit fertige ich viele Tierporträts.
Facebook: Home of felts






 

Gabriele Otto

 Für mich bedeutet Kunst schaffen: 

Vergessenes aus der Fantasie hervorbringen und für mich und die Welt sichtbar machen. Das Kreative was daraus entsteht, führt mich wieder zu mir selbst. 

Mit der Malerei begonnen 2002 – Mitglied der Kunstgruppe seit 2008 

www.gabi-malt.de






 

Frauke Everhan-Bornschier







 

Brigitte Fröhlich

Geboren 1958 in Wuppertal. Aus meinem Beruf als Lehrerin wurde ich im Sommer 2019 verabschiedet. Ehrenamtliche Trauerbegleiterin. 1990 erlebte ich durch einen Umsturz die Kraft der Sprache. Zum Wort soll sich daher nun auch Farbe gesellen. Inspiration und Thema ist immer der Mensch, ist das Leben mit all seinen Schattierungen. 







 

Angela Heise

Zeitlebens Liebe zu Kunst und Kultur.
Kunstschaffende Wort - Bild - Ton
Beim Malen geht die Seele auf Reise.
www.seelenreise-kunst.de









Maren Meinecke-Feddersen

Geboren und aufgewachsen bin ich in Nordfriesland, lebe aber schon seit über 40 Jahren im Bergischen Land. Als Teil meiner Ausbildung an der Textilfach- und Ingenieurschule hat mich Modezeichnen sowie Farb- und Harmonielehre besonders interessiert. 

Heute bin ich eine begeisterte Aquarellmalerin, bevorzugt Natur- und Landschaftsmotive.

www.marenmeineckefeddersen.de








Sonja Roesgen

 Alles hat seine Zeit ...
Nach langjähriger Tätigkeit in meiner Praxis für Gestalttherapie und Psychoonkologie war für mich im Jahr 2016 endlich die Zeit gekommen, mit dem Malen zu beginnen. Seitdem male ich, wann immer es meine Zeit erlaubt, mit stetig wachsender Freude und Begeisterung.
Nach ersten Bildern mit Pastellkreide folgten schon bald Arbeiten mit Acryl- und Ölfarben auf unterschiedlichen Malgründen.
Die Auswahl meiner Motive treffe ich am liebsten spontan, je nach Stimmung und Gelegenheit. Daraus ergibt sich im Laufe der Zeit eine bunte Vielfalt von geschaffenen Bildern.
Meine seither fertiggestellten Bilder präsentiere ich u.a. auf meiner Website
www.sonja-malerei.de 









Kornelia Deacon

  Aufgewachsen bin ich in Lennep. Gut die Hälfte meines Lebens habe ich allerdings im Ausland verbracht, Polen, Tansania, U.S.A., Österreich, Spanien, Trinidad & Tobago. Malen war immer ein Hobby. Ich habe hauptsächlich gegenständlich in Öl gemalt, mich aber auch in Pastellkreide versucht und dabei meine Liebe zum Surrealismus entdeckt. Ich bin spontan und intuitiv, was meine Motive betrifft. Es gibt so viel auszuprobieren, ich glaube, ich werde diese Phase nie verlassen!  

http://korneliadeacon.blogspot.com/